Mittagessen

In unserer Schule essen pro Tag zwischen 160 und 170 Kinder. Die Speisen werden in der Küche zubereitet und bestehen aus einem Hauptgericht und einer Nachspeise. Zudem wird immer Obst oder frisches Gemüse angeboten, was von den Kindern gut angenommen wird. Zum Schweinefleisch gibt es grundsätzlich immer ein alternatives Angebot.

Die Klassen 1 und 2 essen ab 12.00 Uhr und die 3. und 4. Klassen kommen um 13.00 Uhr in den Speiseraum. Das Essen kostet 3,50 € und wird in der Regel direkt vom Konto der Eltern im Rahmen eines Lastschriftverfahrens abgebucht.

Das Mittagessen wird von unseren beiden Köchinnen von den Grafschafter Landfrauen Frau Hesping und Frau Hoolt kindgerecht zubereitet und ausgegeben. Beide arbeiten bereits seit Jahren an unserer Schule und kennen die Kinder und ihre Geschmäcker sehr gut und sind stets bemüht, den Speiseplan zu variieren und zu erweitern.

Die Kinder selbst essen mit Freude und tauschen sich in ihren Tischgesprächen mit ihren Spiel- oder Klassenkameraden fröhlich aus.

Im Speisesaal werden die Kinder durch unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen beaufsichtigt.

Die Organisation unseres Mittagessens

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Organisation des Mittagessens wird bei uns über das internetbasierte Bestell- und Bezahlsystem "mampf" abgewickelt.

Informationen zum System

  1. Jedes Kind erhält sein eigenes Online-Benutzerkonto.
  2. Die Teilnahme am Mittagessen ist nur als Abo (auch einzelne Tage) pro Schulhalbjahr möglich.
  3. Abmeldungen müssen Sie spätestens am selben Tag bis 8:00 Uhr selbst vornehmen (z.B. im Krankheitsfall).
  4. Für das Smartphone gibt es einen mobilen Zugang. Die Beschreibung finden Sie unten aufgeführt unter: Anmeldung zur Essensteilnahme.
  5. Ihr Kind erhält nach der Anmeldung einen Mampf-Ausweis, mit dem es sein Mittagessen abholt.
  6. Der Ausweis kostet einmalig 1,50 Euro und bei Verlust 5,00 Euro (wird dem Konto belastet).
  7. Die Bezahlung von Ausweis und Essen erfolgt bargeldlos per Überweisung im Voraus. Dies gilt nicht für Kinder, die eine BUT-Karte besitzen. Hier ist darauf zu achten, dass IMMER ein gültiger Bescheid vorliegt. Ein Benutzerkonto ist ebenfalls anzulegen.
  8. Der Teilnehmer kann so lange Essen bestellen, bis das Guthaben einen Mindestbetrag erreicht hat. Dann muss das Guthaben durch Überweisung wieder aufgestockt werden.
  9. Guthabenwarnung: Wenn das Guthaben des Benutzerkontos 20,00 Euro unterschreitet, erhält der Essensteilnehmer eine E-Mail.

Anmeldung zur Essensteilnahme

Schritt 1

Online Anmeldung unter Neu hier - Online Formular unter dem Punkt Abo wählen Sie die Wochentage aus, an denen Ihr Kind am Mittagessen teilnehmen soll.

Schritt 2

Es erfolgt eine E-Mail zur Registrierungsbestätigung mit einem Link. Dieser Link muss angeklickt werden, um die Registrierung zu vervollständigen.

Schritt 3

Nun müssen Sie warten, bis Ihr Benutzerkonto durch uns freigeschaltet wird. Ist keine Freischaltung erfolgt, können Sie sich nicht anmelden. Sie werden per E-Mail über die Freischaltung Ihres Benutzerkontos informiert. Das kann u. U. einige Tage dauern.

Schritt 4

Die Freischaltung ist erfolgt. Sie können sich nun mit Ihrem Benutzernamen (vorname.nachname) und dem Passwort anmelden.
Sobald Sie eine Überweisung getätigt haben, wird entsprechend des Abos, dass Sie gebucht haben, das Mittagessen automatisch bestellt (zzt. 8 Kalendertage im Voraus). Die Höhe des Überweisungsbetrages bestimmen Sie selbst. Wenn Ihr Kind täglich ist, sollte der Betrag nicht zu niedrig gewählt werden. Die Überweisungsdaten mit dem individuellen Verwendungszweck finden Sie im Account unter Überweisung.

Ergänzende Hinweise
  • Gemeinsame Buchungskonten (z.B. für Geschwisterkinder)
    Bei "mampf" werden Buchungskonten zusammengeführt, wenn mehrere Teilnehmer dieselbe Bankverbindung haben. Dabei wird das Guthaben dann gemeinsam verwaltet. Für mehrere Essensteilnehmer ist daher nur eine Überweisung nötig. Innerhalb der Benutzerkonten kann zwischen den Teilnehmern gewechselt werden.
  • Foto
    Von unserer Seite ist ein Foto auf dem Ausweis nicht erforderlich.
Ihre Ansprechpartnerin an unserer Schule für Ausweise und Fragen ist:

Astrid Ennen
Telefon: 05922 99280
E-Mail: sekretariat@gsbentheim.de
Melden Sie sich gerne, falls es Unklarheiten gibt!

Grundschule
Bad Bentheim

 
Brennereistr. 2, 48455 Bad Bentheim  |  05922/99280  | 

© 2025 Grundschule Bad Bentheim – Webdesign: Markus Olesch | design the future
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Unsere Website verwendet Cookies. Bitte wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen möchten:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich (siehe unten), während andere uns helfen Ihnen weitere Inhalte wie YouTube Videos und Kartenmaterial bereit zu stellen. Wir selber verwenden keine Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken.

Sie können nur technisch notwendige Cookies über den Button "Nur erforderliche akzeptieren", alle Cookies über den Button "Alle akzeptieren" zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

 

Diese Cookies sind notwendig für den reibungslosen Betrieb der Website und werden vom Content Management System gesetzt. Es werden keine persönliche Daten gespeichert oder weitergegeben. Informationen zu weiteren Cookies, die von externen Medien verwendet werden erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close