Abschluss des Schuljahres 2014/2015
Ein Potpourri schöner Fotos von der diesjährigen Abschlussfeier :-)
Lebendige Bentheimer Flagge auf dem Schulhof wie gemalt
Schülerrats-Aktion war ein voller Erfolg
Am Montag, den 20.07.15 war es soweit. Wir, der Schülerrat, haben zusammen mit einigen Lehrer/innen unsere erste Schülerrats-Aktion erfolgreich durchgeführt.
Eine Schülerrats-Aktion wollen wir mehrmals im Jahr für euch, unsere Mitschüler/innen, machen. Wir wollen eine Aktion an einem Tag veranstalten, an der alle von euch Spaß haben/ wir etwas Schönes/ Lustiges machen.
In unserem Schülerrats-Treffen im Juni hatten wir uns dafür entschieden, eine „Bad Bentheim Flagge“ aus Schülern zu erstellen.
Dafür haben wir alle unsere Mitschüler/innen gebeten, am Montag vor den Zeugnissen in gelber oder roter Kleidung zur Schule zu kommen.
Für das Foto legten sich alle Kinder auf die Rasenfläche auf unserem Schulhof. Das Ganze wurde vom Dach fotografiert.
Der Schülerrat findet, wir (=alle Schüler/innen) haben das spitze gemacht!!!
Hier einige Fotos:
Bundesjugendspiele 2015
Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien wetteiferten alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bad Bentheim beim Dreikampf der Bundesjugendspile auf dem Sportplatz Gildehaus. Nachdem sich die letzten Regenwolken verzogen hatten, trocknete die Tartanbahn schnell und die Schülerinnen und Schüler begannen mit dem 50 Meterlauf, Weitsprung und Schlagballweitwurf.
Zum Abschluss des Sportfestes stand noch ein 800 Meterlauf auf dem Programm, der von folgenden Schülerinnen und Schülern gewonnen wurde:
- Klassen 3 Jungen
- Levi John Spiegel
- ------
- Lennart Heetjans
- Klassen 3 Mädchen
- Nicole Westphal
- Sarah Junker
- Aleyna Kalkan
- Klassen 4 Jungen
- Lennard Matheis
- Marcel Abramow
- Mahir Özbulut
- Klassen 4 Mädchen
- Saskia Möller
- Anna Schulte-Landwehr
- Ann-Cathrin Loh
231 Kinder erfolgreich
von Bad Bentheim nach Bozen
Unser diesjähriger Lauf zum Erwerb des Laufabzeichens war wieder ein toller Erfolg. Berechnet man eine 1000m Durchschnittszeit von 7 min , so sind alle Kinder zusammen eine Strecke von 1080 km gelaufen. Beeindruckend war, mit welchem Selbstverständnis die Kinder den Lauf bewältigten.104 Kinder ( vorwiegend Kl. 1 und 2 ) liefen 15 min, 54 Kinder beendeten ihren Lauf nach 30 min und von 150 Kindern aus den 3. und 4 Klassen schafften 73 Kinder sogar eine ganze Stunde.
Obergrafschafter Fußballturnier 2015 in Schüttorf
Erste Eindrücke - Spielbericht folgt
Grafschafter Handballturnier im Euregium
Toller Erfolg Endrunde erreicht
Beim diesjährigen Handballturnier der Grafschafter Grundschulen erreichte unsere Handballmannschaft zum ersten Mal das Halbfinale. Dazu musste sie sich in der Vorrunde gegen 4 Grundschulen durchsetzen. Am Schluss standen 3 Mannschaften punktgleich. In einer dramatischen 7m Ausscheidung errang unsere Mannschaft durch große Paraden unseres Torwarts Julian das Halbfinale. Hier mussten sich unsere Spieler unglücklich mit 2:0 geschlagen geben, denn trotz spielerischer Vorteile scheiterten unsere Spieler am gegnerischen Torwart.
Ein großer Dank gilt auch unserem Trainerteam Frau Reckels und Herrn Plagge, die die Mannschaft immer wieder gut eingestellt und motiviert haben.
Bad Bentheim Helau!!
Karnevalsumzug der Grundschule Bad Bentheim durch die Innenstadt
Zum ersten Mal startete die Grundschule einen fröhlichen Karnevalsumzug durch die Bentheimer Innenstadt. Mit Musik und Gesang liefen die Kinder entlang der Realschule, die Großfeldstiege hoch zum Marktplatz, wo sie von zahlreichen "Helau" rufenden Eltern erwartet wurden. Sogar ein Indianer verteilte Bonbons. Weiter ging es zum Altenheim an der Schüttorfer Straße. Die Schülerinnen und Schüler wurden dort von fröhlichen, Karamelle werfenden Omas und Opas begrüsst. Weiter führte der Karnevalsumzug durch den Schloßpark und über die Schlossstraße zum Kindergarten an der Kirchstraße. Mit viel Tanz und Gesang ging es zurück zur Schule,. wo der Karnervalsumzug mit einer zünftigen Polonaise endete.
Handballturnier der 4. Klassen
am Tag der Zeugnisausgabe 30.01.2015
Alle Handballteams der 4. Klassen spielten mit großem Einsatz. Sie wurden von ihren Fans angefeuert, die sie lautstark und mit selbstgemalten Plakaten unterstützten.
Ins Finale kamen die Klassen 4c und 4d. Nachdem es nach der regulären Spielzeit immer noch 0:0 stand, musste das 7 - Meter Werfen die Entscheidung bringen. Die Klasse 4d gewann 1:0 und wurde damit Turniersieger!!
Die Abschlusstabelle:
- 4 d
- 4 c
- 4 b
- 4 a
Herzlichen Glückwunsch allen Spielern und Spielerinnen - ihr habt suuuuper gespielt und großen Einsatz gezeigt!!
Eislaufen macht Spaß
Die Kinder der Grundschule Bad Bentheim hatten viel Spaß beim Schlittschuhlaufen.
Hier einige Bilder
Unsere Sternsinger
Jedes Jahr im Dezember gehen Frau Lüddecke und Frau Völlmecke durch unsere Klassen und werben für die Sternsinger. Diese Spendenaktion wird von den Kindern gern angenommen, und sie erhalten in der Schule dann Gelegenheit , ihre Spendenaktion mit ihrem Lied und den Texten ihren Mitschülern vorzustellen und von ihren Erlebnissen zu berichten. Insgesamt erbrachte die Spendenaktion der Sternsinger in Bad Bentheim cirka 7000€.
Auf dem Foto sind zu sehen: FrauLüddecke, Minea Makar, Frauke Goldschmitt, Marijan Makar, Julia Postma und Sam Postma.
Adventszeit in unserer Schule
In der Adventszeit wird in der Schule viel gesungen, gebastelt und Weihnachtsgeschichten werden vorgelesen. So kehrt ein wenig Besinnlichkeit zur Weihnachtszeit in unsere Schule ein.
So haben wir an den Fenstern die Schule mit einem Adventskalender geschmückt, jeder Raum stellt dabei einen Adventstag dar. Dieser Kalender wirkt besonders prächtig, wenn bei der dunklen Jahreszeit das Licht in den Klassenräumen eingeschaltet wird.
Wenn die Schüler dann in die Schule kommen, leuchtet der Weihnachtsbaum und am Weihnachtskranz brennen die Kerzen. An der Treppe empfängt sie unser neuer Mitbewohner, unser Weihnachtselch, mit einem fröhlichen Lächeln. An den Freitagen versammeln sich alle Schüler nach Schulbeginn zum Adventssingen. Unsere Weihnachtsfeier findet am letzten Freitag vor den Weihnachtsferien statt.
Vorlesen mit dem Bürgermeister
Fast schon traditionell kommt Herr Pannen zusammen mit Bodo Wolf zum Vorlesetag in unsere Schule und liest in den ersten und zweiten Klassen aus einem Kinderbuch vor. Dieses Jahr wurden lustige und spannende Geschichten rund um Peterson und Findus vorgestellt, denen die Kinder aufmerksam und konzentriert lauschten. In den Lesepausen wurden die Geschichten musikalisch am Klavier nachbereitet.
Parallel dazu lasen die Klassenlehrer in ihren Klassenräumen den 3. und 4. Klassen vor, die sich je nach Interesse für ein Buch eintragen konnten.
Einschulung 2014
Eine wunderschöne Einschulungsfeier liegt hinter uns.
Nochmals vielen Dank den Schülerinnen und Schüler den 2. Klassen für ihre tollen Vorführungen; allen anderen Beteiligten für ihren super Einsatz!